top of page

7. Tag der Insekten

Do., 03. Apr.

|

Berlin

Wir freuen uns mit Beenovation beim Tag der Insekten dabei zu sein – kommen Sie am 3. April nach Berlin und besuchen Sie uns an unserem Vernetzungstisch!

7. Tag der Insekten
7. Tag der Insekten

Zeit & Ort

03. Apr. 2025, 09:00 – 19:00

Berlin, Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Versiegelung von Flächen ist einer der Gründe für den Lebensraumverlust von Insekten. Mit dem Tag der Insekten wird eine Plattform geschaffen, um das Verhältnis zwischen Menschen und Insekten neu zu denken. Es gibt bereits eine Vielzahl von Initiativen und Maßnahmen, die Lebensräume für Insekten wieder herstellen wollen.

Das Thema des diesjährigen Tages der Insekten ist die Entsiegelung von Flächen und die Förderung der Biodiversität. Beenovation wird zusammen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Projekten BeeContour, FarmerBeeWild und FINDIG in Berlin sein, um am Vernetzungstisch über Maßnahmen zur Förderung von Bestäuberinsekten zu informieren.


Der Tag bietet zudem inspirierende Vorträge und interaktive Workshops, sowie die Gelegenheit sich mit Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu vernetzen.


Wir freuen uns auf zahlreiche Gespräche am Beenovation-Vernetzungstisch!


Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung


Programm:

  • 8:00 Einlass

  • 9:00 – 9:10 Grußwort Prof. Dr. Dave Gulson

  • 9:10 – 9:35 Grußwort aus dem Bundesamt für Naturschutz

  • 9:35 – 10:00 Status Insektenverlust international - Prof. Dr. Josef Settele

  • 10:00 – 10:30 Mensch, Erde. Wir könnten es so schön haben - Dr. Eckart von Hirschhausen

  • 10:30 – 11:00 Kaffeepause mit Beenovation- Vernetzungstisch

  • 11:00 – 12:10 Artenvielfalt und mentale Gesundheit - Prof. Dr. Mazda Adli

  • 12:10 – 12:45 Wir reißen auf! Eine Kiste zieht durch Deutschland - Dr. Hans-Dietrich Reckhaus

  • 12:45 – 14:00 Mittagspause mit Beenovation – Vernetzungstisch

  • 14:00 – 15:45 Summit of Radicals Ideas – Partizipative Ideenwerkstatt (Workshops)

  • 15:45 – 16:15 Kaffeepause mit Beenovation- Vernetzungstisch

  • 16:15 – 16:50 Anleitung zum unüblichen Handeln - Frank & Patrik Riklin

  • 16:50 – 17:15 So gelingt die Transformation - Prof. Dr. Maja Göpel

  • 17:15 – 17:30 Publikumsfragen an alle Impulsgeber:innen

  • 17:30 – 19:00 Apéro & Beenovation – Vernetzungstisch

 

„Änderungen vorbehalten“

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page